Inhalt des Dokuments
Studie "Kompetenzen zur Produkt- und Prozessabsicherung unter neuen technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen"
An der Studie „Kompetenzen zur Produkt- und Prozessabsicherung unter neuen technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen“ haben 81 Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen von Industrie, Handel und Dienstleistung teilgenommen. Ziel der Studie war das Herausarbeiten der dringendsten Handlungsfelder für heutige Technologien und Geschäftsmodelle sowie ein umfassender Einblick in die Kompetenzen bezüglich zukünftiger Herausforderungen.
Hierbei wurde konkret die Durchgängigkeit der Produkt- und Prozessabsicherung mit den dazugehörigen Strategien, Organisationsmodellen, Prozessen, Methoden und Tools abgefragt. Darüber hinaus konnten die Auswirkungen in Bezug auf Produkthaftung ermittelt und Einblicke zur Zukunftsfähigkeit der Unternehmen gewonnen werden. Abschließend werden die Kernaussagen zusammengefasst und entsprechende Handlungsempfehlungen gegeben.
Die Studie zeigt, von welch grundlegender Bedeutung es ist, produkthaftungs- und sicherheitstechnische Anforderungen über den gesamten Lebenszyklus eines Produktes an allen relevanten Stellen der Prozesslandschaft einzubeziehen. Nur so können Unternehmen auf Dauer eine hohe Kundenzufriedenheit durch robuste Produkte sicherstellen